Live-Webinar

S1-Leitlinie “Interdisziplinär abgestimmte Empfehlungen zum Personal- und Patientenschutz bei Durchführung planbarer Eingriffe zur Zeit der SARS-CoV-2-Pandemie”
Mehr Infos
Die SarsCov2-Pandemie stellt insbesondere die operativen Disziplinen vor besondere Herausforderungen, da sich der unmittelbare Kontakt im Rahmen unserer Behandlung nicht vermeiden lässt. Durch persönliche Schutzmaßnahmen und konsequente präoperative Patienten-Abstrichtestung lässt sich das Infektionsrisiko deutlich minimieren. Die S1-LL positioniert sich zu den konsentierten Überlegungen in diesem Kontext.

Referent
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,
Zusatzbezeichnungen: Medikamentöse Tumortherapie, Plastische Operationen, Spezielle HNO-Chirurgie, Allergologie
Schwerpunkte: Tumorbehandlung inkl. Tumorchirurgie, Ohrchirurgie inkl. Cochlea-Implantation, Nasennebenhöhlen-/Schädelbasischirurgie, Kehlkopf-/Luftröhrenchirurgie, Funktionell-ästhetische Nasenchirurgie (Septorhinoplastik)
- 1992 Erlangung der Approbation
- 2000 Habilitation (Thema: Prognostische Faktoren bei primärer Radiochemotherapie von fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren unter besonderer Berücksichtigung der Tumor-Zellzykluskomponenten und -Oxygenierung)
- 2000 Ernennung zum leitenden Oberarzt und stellvertretenden Ärztlichen Direktor der HNO-Universitätsklinik Heidelberg
- 2003 Ruf auf C4-Professur für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität Leipzig
- 2004 Direktor der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Leipzig
- 2005 Wahl zum Vertrauensarzt des Deutschen Verbands für Kehlkopflose und Kehlkopfoperierte e.V.
- 2006 Erwerb der Zusatzbezeichnung “Medikamentöse Tumortherapie” und Wahl zum Vorsitzenden der Prüfungskommission „Medikamentöse Tumortherapie“ bei der Landesärztekammer Sachsen
- 2010 Gründung des Cochlea Implantat-Zentrums Leipzig CIZL
- 2010 Wahl zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Onkologie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- 2013 Wahl in das Präsidium der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGHNO-KHC)
- 2014 Wahl in den Vorsitz des Beirats der sächsischen Krebsgesellschaft
- 2016 Wahl zum Sprecher des überregionalen Tumorzentrums Leipzig e.V. und Sprecher der sächsischen AG Tumorzentren (AST)
- 2016 Wahl zum Sprecher der Interdisziplinären Studiengruppe Kopf-Hals-Tumoren der Deutschen Krebsgesellschaft (IAG-KHT der DKG)
- 2018 Wahl in das Präsidium der European Head and Neck Society (EHNS)
- 2019/20 Präsident der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGHNO-KHC)