Podcast

Prof. Dr. med. Hans-Georg Palm

Another brick in the wall? - Ohne Vorbereitung wird’s leider nichts…

Veröffentlicht am: Mi, 28. Mai 2025

Sie müssen sich anmelden, um den Podcast abspielen zu können.

Mehr Infos

Wer nicht weiß wonach er schaut sieht auch nichts… Prof. Palm und ich geben einen ganz persönlichen Blick darein, wie wir uns vorbereiten, welche Ressourcen wir nutzen und was es sonst noch so gibt, um sich auf Ops vor zu bereiten….

Literaturhinweis:
Klinische Studien in Unfallchirurgie und Orthopädie: lesen, interpretieren und umsetzen
Dirk Stengel · Wolf Mutschler · Luzi Dubs · Stephan Kirschner · Tobias Renkawitz
Springer Medizin Der Unfallchirurg, 10 November 2021

Informationsquellen vor Ops:
https://surgeryreference.aofoundation.org
https://osapp.aofoundation.org
https://www.orthobullets.com
https://www.worldsurgerytour.com
https://eakademie.bdc.de/
https://www.vumedi.com/ 

Referent

Prof. Dr. med. Hans-Georg Palm

Klinikum Ingolstadt
Zentrum für Orthopädie
und Unfallchirurgie
Krumenauerstr. 25
85049 Ingolstadt

seit 07/2023
Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Ingolstadt

07/2020 – 06/2023
Oberarzt, dann Leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Erlangen, Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik

11/2016 – 06/2020
Funktionsoberarzt, dann Oberarzt und Sektionsleiter im Dienstgrad Oberfeldarzt am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Rekonstruktive und Septische Chirurgie, Sporttraumatologie

07/2015 – 10/2016
Facharzt am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Rekonstruktive und Septische Chirurgie, Sporttraumatologie

12/2011 – 07/2015
Assistenzarzt im Chirurgischen Zentrum des Bundeswehrkrankenhauses Ulm

09/2009 – 11/2011
Stv. Leiter Controlling und Qualitätsmanagement im Bundeswehrkrankenhaus Ulm mit berufsbegleitendem MBA-Studium an der Hochschule Neu-Ulm

05/2007 – 08/2009
Assistenzarzt im Chirurgischen Zentrum des Bundeswehrkrankenhauses Ulm

04/2001 – 05/2007
Studium der Humanmedizin in Frankfurt am Main und Regensburg

07/2000 – 03/2001
Eintritt in die Bundeswehr als Sanitätsoffizier-Anwärter, Grundausbildung und Offizierslehrgang in der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München