Podcast

Dr. med. Romina Maria Rösch

Faktencheck onkologische Chirurgie: Lungenkarzinom

Veröffentlicht am: Mi, 14. Mai 2025

Sie müssen sich anmelden, um den Podcast abspielen zu können.

Mehr Infos

Wenn es um die onkologische Chirurgie geht, darf das Lungenkarzinom nicht fehlen. Denn die Rate der Neuerkrankungen dieses Tumors rangiert an zweiter Stelle bei den Männern und dritter bei den Frauen, Tendenz steigend. Dabei könnte in der Prävention so viel mehr getan werden. Grund genug in diesen Podcast einfach mal reinzuhören......

Referentin

Dr. med. Romina Maria Rösch

Abteilung für Thoraxchirurgie
Universitätsklinik Heidelberg
Thoraxklinik Heidelberg
Röntgenstr. 1
69126 Heidelberg

Ausbildung

09/2020 – heute
Weiterbildungsassistentin Universitätsklinik Heidelberg, Thoraxklinik
Heidelberg, Chefarzt: Prof. Dr. med. H. Winter

02/2016 – 07/2020
Weiterbildungsassistentin Universitätsklinik Mainz, Universitätsmedizin
Mainz, Chefarzt: Prof. Dr. med. C.F. Vahl

12/2015
Approbation

10/2009 –11/2015
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke

Qualifikationen

09/2021 – heute
DGT-Vorstandsmitglied Assistentenvertretung
(Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie)

02/2017 – 02/2019
Vorstandsmitglied "Junges Forum der DGTHG"
(Deutsche Gesellschaft für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie)

02/2017 – 02/2019
Co-Editor der Zeitschrift “Herz-, Thorax- & Gefäßchirurgie” des
Springer Verlags, Rubrik: #leben

04/2017
Promotion Universität zu Köln im Bereich Herzchirurgie
„Großtierexperimentelle Untersuchung zur Evaluierung von bakteriell
synthetisierter Nanocellulose als Biomaterial für den schmalkalibrigen
Gefäßersatz“ (Magna cum laude)

Awards/Leistungen

02/2020
Gewinnerin des Ethicon Awards - DGTHG-Jahrestagung 2020

03/2018
Nachwuchs-Akademie der DGTHG und DFG zur Förderung des
Wissenschaftlichen Nachwuchs

03/2017
Zertifikat mit Sachkundenachweis „Herzschrittmacher-Seminar“ nach
dem Curriculum der DGK und BÄK

11/2011- 11/2015
Stipendium "Stiftung der Deutschen Wirtschaft" (sdw) Klaus Murmann
(Stipendium und Karrierenetzwerk der deutschen Wirtschaft, das herausragende
Studenten mit führenden Unternehmen zusammenbringt)