Online-Kurs
Was gibt es Neues 2012 bei den Gallenblasen- und Gallengangskarzinomen?
Beitrag aus dem Jahresband 2012 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Gallenblasenkarzinom
-
Nachresektion beim inzidentiellen Gallenblasenkarzinom
-
Resektion bei fortgeschrittenen Gallenblasenkarzinomen
-
Bedeutung des PET/CT in der Diagnostik des Gallenblasenkarzinoms
-
Sorafenib beim Gallenblasenkarzinom
-
Gallengangskarzinome
-
Klinik und Therapie der Gallengangskarzinome
-
Chirurgische Therapie des zentralen Gallengangskarzinoms
-
Diagnostik von Lymphknotenmetastasen beim zentralen Gallengangskarzinom
-
Klassifikation des zentralen Gallengangskarzinoms
-
Präoperative Hypertrophieinduktion des linken Leberlappens
-
Nachresektion Tumor-positiver proximaler Gallengangsabsetzungsränder beim zentralen Gallengangskarzinom
-
Palliative Radiochemotherapie beim zentralen Gallengangskarzinom
-
Prognostische Genauigkeit der 7. Auflage der TNM-Klassifikation beim intrahepatischen Gallengangskarzinom
-
Lymphadenektomie beim intrahepatischen Gallengangskarzinom
-
Prognostische Bedeutung des Tumor-freien Resektionsrandes beim intrahepatischen Gallengangskarzinom
-
Palliative Brachytherapie beim intrahepatischen Gallengangskarzinom
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test