Online-Kurs
Stellenwert der Zottenernährung in der Intensivmedizin
Beitrag aus „Intensivmedizin 110. Ergänzungslieferung“, August 2022
Inhalt dieses Kurses
-
Hintergrund der Zottenernährung
-
Translationale Probleme
-
Methodische Probleme der Beobachtungsstudien an kritisch kranken Patienten
-
Klinische Relevanz der enteralen („Zotten“-) Ernährung
-
Früh-enteral versus früh-parenteral
-
Früh-enteral versus spät-enteral
-
Früh-enteral/stark hypokalorisch versus früh-enteral/moderat hypokalorisch
-
Empfehlungen zur Ernährungstherapie in der Akutphase
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test