Online-Kurs
Was gibt es Neues 2011 in der Beckenchirurgie?
Keine Beschreibung vorhanden
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Funktionelle Anatomie und Biomechanik
-
Klinische Erstuntersuchung
-
Bildgebende Diagnostik
-
Definitionen bei Beckenverletzungen
-
Das Komplextrauma des Beckens
-
Offene Beckenfrakturen
-
Kompartment-Syndrom des Beckens
-
Morell-Lavallé-Läsion
-
Hemipelvektomie
-
Klassifikation
-
Behandlungskonzept bei lebensbedrohlichen Beckenringfrakturen
-
Akut-Reanimationsphase (1.-3. Stunde)
-
1. Stabilisierungsphase (2.-24. Stunde)
-
Definitive Therapie der Beckenringverletzung in der 2. Stabilisierungsphase (>24 Stunden)
-
Komplikationen
-
Prognose und Ausblick
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test