Online-Kurs
Der schwer zu beatmende Patient
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 99. Ergänzungslieferung, Oktober 2020 (Eckart Weigand Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
- 
  Allgemeines
 - 
    
  Aufgaben der maschinellen Beatmung
 - 
    
  Zielwerte der maschinellen Beatmung
 - 
    
    
  Normaler pH-Wert
 - 
    
    
  Normoxie
 - 
    
    
  Minimierung des ventilatorassoziierten Lungenschadens
 - 
    
  Einstellung der Beatmung
 - 
  Der Patient mit obstruktiver Ventilationsstörung
 - 
    
  Pathophysiologie der bronchialen Obstruktion
 - 
    
  Medikamentöse Therapieoptionen der akuten bronchialen Obstruktion
 - 
    
  Beatmungstherapie bei akuter bronchialer Obstruktion
 - 
  Der massiv adipöse Patient
 - 
    
  Pathophysiologische Besonderheiten
 - 
    
  Besonderheiten im Management massiv adipöser Patienten
 - 
    
  Beatmungstherapie massiv adipöser Patienten
 - 
  Zusammenfassung
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test