Online-Kurs
Delir und symptomorientierte Therapie
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 96. Ergänzungslieferung, Oktober 2020 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Diagnosestellung
-
Therapeutische Konzepte
-
Prävention
-
Symptomorientierte Therapie
-
Behandlung psychotischer Symptome
-
Typische, hochpotente und atypische Antipsychotika (Neuroleptika)
-
Behandlung neurovegetativer Symptome
-
Alpha-2-Agonisten
-
Melatonin
-
Behandlung des exogenen Reaktionstyps und von Entzugsdelirien
-
Sedierung
-
Benzodiazepine
-
Entzugsdelir
-
Epileptische Anfälle im Rahmen eines Delirs
-
Schmerzen
-
Herausforderung hypoaktives Delir
-
Fazit
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test