Online-Kurs
Umsetzung der optimalen Kühlbehandlung – „Arrest to cooling time“ und „die Kühlkette“
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 96. Ergänzungslieferung, Oktober 2020 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einführung
-
Pathophysiologische Überlegungen zum Einsatz der Hypothermie
-
Kühlstrategie
-
Beginn der Kühltherapie
-
Rasches Erreichen der Zieltemperatur
-
Kühlmethoden
-
Systemische Kühlung
-
Selektive Hirnkühlung
-
Wärmeverlust über die Schädelkalotte
-
Wärmeverlust über die oberen Atemwege
-
Zieltemperatur und Kühldauer
-
Zieltemperatur
-
Kühldauer
-
Praktisches Vorgehen – Kühlung ohne Unterbrechung
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test