Online-Kurs
Sepsis – Makro- und Mikrozirkulationsstörungen: was ist für die Therapie entscheidend – Monitoring, Therapieprotokolle oder Erfahrung?
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 92. Ergänzungslieferung, August 2019 (Eckart * Weigand * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einleitung
 - 
  Physiologische Aufgaben der Makro- und Mikrozirkulation
 - 
  Pathophysiologische Veränderungen in der Sepsis - in Kürze
 - 
  Wie kann ich die Makro- und Mikrozirkulation einschätzen?
 - 
    
  Makrozirkulation
 - 
    
  Mikrozirkulation
 - 
  Therapieansätze zur Wiederherstellung von Makro- und Mikrozirkulation - Algorithmen oder Erfahrung?
 - 
    
  Makrozirkulation
 - 
    
  Therapieansätze in der Mikrozirkulation
 - 
  Fazit
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test