Online-Kurs
Was gibt es Neues 2019 zur chirurgischen Behandlung der Peritonealkarzinose gastrointestinaler und gynäkologischer Tumoren?
Beitrag aus dem Jahresband 2019 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Muzinöse Appendixtumoren und Pseudomyxoma peritonei
-
Klassifikation epithelialer Appendixtumoren und des Pseudomyxoma peritonei
-
Therapeutische Strategie bei muzinösen Appendixtumoren und Pseudomyxoma peritonei
-
Therapie und Prognose des Pseudomyxoma peritonei mit Ursprungslokalisation außerhalb der Appendix vermiformis
-
Tumornachsorge bei muzinösen Appendixtumoren und Pseudomyxoma peritonei
-
Kolorektale Karzinome und Dünndarmkarzinome
-
Stellenwert der R0-Resektion peritonealer Metastasen beim kolorektalen Karzinom
-
Bedeutung der HIPEC innerhalb des multimodalen Behandlungskonzeptes des peritoneal-metastasierten kolorektalen Karzinoms
-
Prognostischer Einfluss von RAS/RAF-Mutationen auf Patienten mit Peritonealkarzinose eines kolorektalen Karzinoms
-
Explorative Laparoskopie zur Patientenselektion vor CRS und HIPEC
-
CRS und HIPEC bei peritoneal-metastasierten Dünndarmkarzinomen
-
Ovarialkarzinom
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test