Online-Kurs
Angewandte Ethik in der Intensivmedizin: Zwischen medizinischer Indikation und Patientenwille
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 90. Ergänzungslieferung, April 2019 (Eckart * Weigand * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einleitung
 - 
  Beauchamp und Childress
 - 
  Medizinische Indikation
 - 
  Patientenwille
 - 
    
  Formen des Patientenwillens
 - 
    
    
  Der erklärte Wille
 - 
    
    
  Der antizipierte Wille
 - 
    
    
  Der mutmaßliche Wille
 - 
    
    
  Zusammenfassung
 - 
    
  Legitimierte Stellvertreter
 - 
  Hinderliche Faktoren für ethisch fundierte Entscheidungen
 - 
    
  Ökonomisierungseffekte
 - 
    
  Kommunikative Hürden und perspektivische Differenzen
 - 
  Anwendung
 - 
    
  Falldarstellung
 - 
    
  Kommentar
 - 
    
    
  Medizinische Indikation
 - 
    
    
  Patientenwille
 - 
  Ethik-Fallberatung
 - 
  Fazit
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test