Online-Kurs

Was gibt es Neues 2018 in der Rechtsprechung?

Beitrag aus dem Jahresband 2018 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'

Inhalt dieses Kurses


  • Einleitung
  • Arzthaftungsrecht
  • Aufklärung
  • Haftung des Honorararztes
  • Überwachungspflicht des Arztes
  • Arbeitsrecht
  • Weiterbildung als Sachgrund für die Befristung
  • Verwendung eines Keyloggers
  • Zeitvorgabe der Arbeitsaufnahme bei Rufbereitschaftsdienst
  • Rückkehr auf Vollzeit
  • Sozialrecht
  • Naturalleistungsanspruch bei Genehmigungsfiktion
  • Antrag auf Kostenübernahme bei bariatrischer Operation nicht notwendig
  • Abrechenbarkeit belegärztlicher Leistungen
  • Anforderungen an die Bedarfsprüfung bei Ermächtigungsantrag
  • Anforderungen an die Fachkunde für MRT-Leistungen
  • Bereitschaftsdienst am Standort einer Zweigpraxis
  • Fallzahlreduzierung durch die KV bei Abgabe des hälftigen Vertragsarztsitzes
  • Konkurrentenklage bei Inanspruchnahme externer Anästhesisten
  • Autoren
  • Evaluation