Online-Kurs
Was gibt es Neues 2018 in der Lungentransplantationschirurgie?
Beitrag aus dem Jahresband 2018 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Spenderorgane für die Lungentransplantation
-
Warteliste und Spender - aktuelle Zahlen
-
Organallokation und Spenderkriterien
-
Transplantation von Spenderlungen mit erhöhtem Risiko
-
Transplantation von Lungen älterer Spender
-
Fazit
-
Ischämiezeit
-
Erweiterung des Spenderpools
-
Ex-vivo-Lungenperfusion, EVLP
-
Organspende nach Herz-/Kreislaufstillstand
-
Lungentransplantation bei Hepatitis-C-positivem Spender
-
Fazit
-
Antikörper-vermittelte Abstoßung der transplantierten Spenderlunge
-
Extrakorporale Membranoxygenierung
-
Indikation zur Einzel- und Doppellungentransplantation
-
Zusammenfassung
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test