Online-Kurs
Was gibt es Neues 2018 in der computerassistierten Chirurgie?
Beitrag aus dem Jahresband 2018 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einleitung
 - 
  Modellbasierte Entscheidungsunterstützung und Chirurgieplanung
 - 
    
  Von evidenz- zu modellbasierter Medizin
 - 
    
  Modellbasierte Entscheidungsunterstützung
 - 
    
  Modellbasierte Chirurgieplanung
 - 
    
  Fazit
 - 
  OP der Zukunft und Medizingerätenetzwerke
 - 
    
  Stand der chirurgischen Technik
 - 
    
  Datenflut im OP
 - 
    
  Kommunikation und Vernetzung von Medizingeräten
 - 
    
  Die Interaktion von Mensch und Technik
 - 
    
  Fazit
 - 
  Nicht-invasive computerassistierte intraoperative Bildgebung
 - 
    
  Aktueller Stand der intraoperativen Bildgebungsverfahren
 - 
    
  Intraoperativer Ultraschall in der Neurochirurgie
 - 
    
  Infrarot-Thermographie in der plastischen Chirurgie
 - 
    
  Hyperspektralbildgebung in der Viszeralchirurgie
 - 
    
  Fazit
 - 
  Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU)
 - 
    
  Osteoid-Osteom bei Kindern
 - 
    
  HIFU-Therapie von Brusttumoren
 - 
    
  Hemiablation beim Prostatakarzinom
 - 
    
  Fazit
 - 
  Nicht-invasive Verfahren zum prä-, intra- und postoperativen Monitoring
 - 
    
  Überwachung einer Nervus-Phrenicus-Blockade mit Elektro-Impedanz-Tomographie
 - 
    
  Überwachung und Steuerung der Beatmung mit Elektro-Impedanz-Tomographie während und nach der Narkose
 - 
    
  Fazit
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test