Online-Kurs
Was gibt es Neues 2018 in der Chirurgie von Tibiakopffrakturen?
Beitrag aus dem Jahresband 2018 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einteilung der Tibiakopffrakturen
 - 
    
  Ätiologie
 - 
    
  Klassifikation
 - 
    
    
  Konventionell-radiologische Klassifikationen
 - 
    
    
  CT-basierte Klassifikationssysteme
 - 
    
    
  Einteilung Begleitverletzung
 - 
    
  Diagnostik
 - 
  Therapiewahl
 - 
    
  Osteosynthese - oder konservativ?
 - 
    
  Osteosynthese - Strategien
 - 
    
  Osteosynthese - Zugänge
 - 
    
    
  Anterolateraler Zugang
 - 
    
    
  Anteromedialer Zugang
 - 
    
    
  Posterolateraler Zugang
 - 
    
    
  Posteromedialer Zugang
 - 
    
  Osteosynthese - Implantate, Augmentation und Knochenersatz
 - 
    
    
  Winkelstabile Plattenosteosynthese
 - 
    
    
  Schraubenosteosynthese
 - 
    
    
  Implantataugmentation
 - 
    
    
  Knochenersatzstoffe
 - 
  Komplikationsvermeidung
 - 
  Nachbehandlung
 - 
  Outcome
 - 
    
  Funktionelles Outcome
 - 
    
    
  Sekundäre Arthrose und Funktionalität
 - 
    
    
  Infektion
 - 
    
  Endoprothetik nach Tibiakopffrakturen
 - 
  Fazit
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test