Online-Kurs
Was gibt es Neues 2018 in der Chirurgie des Dickdarms?
Beitrag aus dem Jahresband 2018 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Sigmadivertikulitis
 - 
    
  Stellenwert der laparoskopischen Lavage bei perforierter Divertikulitis
 - 
    
  Operation vs. konservative Therapie bei anhaltenden Abdominalbeschwerden nach stattgehabter Divertikulitis
 - 
    
  Analyse von Risikofaktoren für eine komplizierte Divertikulitis
 - 
  Kolonkarzinom
 - 
    
  Sicherheit, Präparatequalität und onkologisches Outcome nach kompletter mesokolischer Exzision
 - 
    
  Darmvorbereitung in der elektiven Kolorektalchirurgie
 - 
    
  Kolonstent vs. notfallmäßige Resektion bei Patienten mit maligner Kolonstenose
 - 
  Rektumkarzinom
 - 
    
  Offene vs. minimalinvasive Rektumresektion beim Rektumkarzinom
 - 
    
  Aspekte der Stomaprotektion im Rahmen der Rektumchirurgie
 - 
  Akute Appendizitis
 - 
    
  Antibiotische Therapie bei unkomplizierter Appendizitis
 - 
    
  Die Score-basierte Risikostratifizierung von Patienten mit vermuteter Appendizitis
 - 
  Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
 - 
    
  Laparoskopische Ileozoekalresektion vs. Infliximab bei Ileitis terminalis
 - 
    
  Zeitpunkt der Kolektomie bei Patienten mit einem akuten Schub einer Colitis ulcerosa
 - 
  Literatur
 - 
  Autor
 - 
  Evaluation
 - 
  Test