Online-Kurs
Was gibt es Neues 2018 in der Behandlung der pyogenen Spondylodiszitis?
Beitrag aus dem Jahresband 2018 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einleitung
 - 
    
  Definition
 - 
    
  Epidemiologie
 - 
    
  Ätiologie und Pathogenese
 - 
    
  Keimspektrum
 - 
  Diagnostik
 - 
    
  Laborchemische Diagnostik
 - 
    
  Mikrobiologische Diagnostik
 - 
    
  Bildgebende Diagnostik
 - 
  Therapie
 - 
    
  Konservative Therapie
 - 
    
    
  Ruhigstellung
 - 
    
    
  Chancen und Risiken der konservativen Therapie
 - 
    
    
  Art und Dauer der Antibiose
 - 
    
    
  Kalkulierte und antibiogrammgerechte Antibiose
 - 
    
  Operative Therapie
 - 
    
    
  Indikation zur operativen Therapie
 - 
    
    
  Operationsverfahren
 - 
  Fazit
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test