Online-Kurs
Was gibt es Neues 2017 in der Qualitätssicherung der Endoprothetik?
Beitrag aus dem Jahresband 2017 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einleitung
 - 
  Trends und innovative Ansätze: Ernüchterung
 - 
    
  Minimal-invasiv
 - 
    
  Sog. Kappen-Endoprothesen
 - 
    
  Kurzschaft-Endoprothesen
 - 
    
  Individuelle Implantate und Sägeschablonen
 - 
    
  Navigation
 - 
    
  Robotik
 - 
    
  Fazit
 - 
  Implantate und Instrumente
 - 
    
  Gleitpaarung
 - 
    
  Konus-Fügung
 - 
    
  Wiederaufbereitung und Ermüdung
 - 
    
  Implantat-Schutz gegen Infektionen
 - 
  Zulassung anhand von Vergleichsprodukten, benannte Stellen und die neue Gesetzesinitiative der EU
 - 
  Verbesserung der Frührehabilitation
 - 
  Register und Qualitätssicherung, EndoCert
 - 
  Literatur
 - 
  Evaluation