Online-Kurs
Was gibt es Neues 2017 in der Plastischen Chirurgie?
Beitrag aus dem Jahresband 2017 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Aktuelle Entwicklungen in der Therapie von chronischen Lymphabflussstörungen
 - 
    
  Diagnostik - MRT und Indocyanin-Grün-Lymphangiographie gewinnen zunehmend an Bedeutung
 - 
    
  Chirurgische Therapiemöglichkeiten am Lymphgefäßsystem
 - 
    
    
  Lymphgefäßrekonstruktion mittels Transplantation von Lymphgefäßen oder autologen Venen
 - 
    
    
  Lymphovenöse und lymphonodo-venöse Anastomosen
 - 
    
    
  Mikrovaskuläre Lymphknotentransplantation
 - 
    
    
  Aspirations-Liposuktion und Resektion von Haut-Weichteilgewebe
 - 
    
  Fazit
 - 
  Zur Wertigkeit einer intraoperativen Perfusionskontrolle mittels Indocyanin-Grün-Angiographie und Laser-Doppler-Spektrophotometrie bei der Durchführung von freien Lappenplastiken
 - 
    
  Indocyanin-Grün-Angiographie
 - 
    
  Laser-Doppler-Spektrophotometrie
 - 
    
  Fazit
 - 
  Aktuelle Entwicklungen im Bereich der autologen Fetttransplantation
 - 
    
  Indikationen
 - 
    
  Operationstechnik
 - 
    
  Komplikationen
 - 
    
  Onkologische Sicherheit
 - 
    
  Fazit
 - 
  Literatur
 - 
  Autoren
 - 
  Evaluation
 - 
  Test