Online-Kurs
Was gibt es Neues 2017 bei der Thromboembolieprophylaxe in Orthopädie und Unfallchirurgie?
Beitrag aus dem Jahresband 2017 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Leitlinie zur Prophylaxe der venösen Thromboembolie
-
Risikostratifizierung
-
Physikalische Prophylaxe-Maßnahmen
-
HIT Typ II
-
Hüft- und Kniegelenkendoprothetik und gelenknahe Frakturen
-
Immobilisation an der unteren Extremität und Eingriffe an Sprunggelenk oder Fuß
-
Arthroskopische Eingriffe an der unteren Extremität
-
Aktuell wissenschaftliche Untersuchungen
-
Risikostratifizierung
-
Physikalische Prophylaxe
-
Traumatologie
-
Hüft- und Kniegelenkendoprothetik
-
Nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulantien
-
Besondere Patientengruppen
-
Literatur
-
Evaluation