Online-Kurs
Akuttherapie von Intoxikationen auf Intensivstation
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 72. Ergänzungslieferung, April 2016 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Allgemeine Maßnahmen
-
Lebensrettende Erstmaßnahmen
-
Asservierung und Drogenscreening
-
Giftelimination
-
Magenspülung
-
Antegrade Darmspülung („Whole bowel irrigation")
-
Aktivkohle
-
Urinalkalisierung
-
Extrakorporale Giftentfernung
-
„Lipid rescue"
-
Spezielle Intoxikationen
-
Ethanol
-
Methanol, Ethylenglykol und Isopropanol
-
Paracetamol
-
Salizylate
-
Trizyklische Antidepressiva
-
Serotoninerges Syndrom
-
Quetiapin
-
Lithium
-
Digitalis
-
Metformin
-
Betablocker
-
Calciumantagonisten
-
Benzodiazepine
-
Orale Zyanid-Intoxikation
-
Phosphorsäureester und Carbamate
-
Drogen
-
Opiate
-
Cannabis und Cannabinoide
-
Kokain
-
Amphetamine
-
Liquid Ecstasy und γ-Butyrolacton
-
Cathinone
-
PCP
-
LSD
-
Pflanzliche Halluzinogene
-
Rauchgasinhalation
-
Pflanzliche Vergiftungen
-
Knollenblätterpilz
-
Literatur
-
Autor
-
Evaluation
-
Test