Online-Kurs
Therapeutisches Drug Monitoring und individualisierte Dosierung von ß-Laktam-Antibiotika bei Intensivpatienten
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 66. Ergänzungslieferung, April 2015 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Veränderungen der Pharmakokinetik von Antibiotika bei Patienten mit schwerer Sepsis und septischem Schock
-
Kardiovaskuläres System
-
Renales System
-
Hepatobiliäres System
-
Pulmonales System
-
Pharmakokinetische und pharmakodynamische Zielwerte für Antibiotika bei Intensivpatienten
-
Einfluss der Applikationsform von Antibiotika (Bolus, prolongiert [3-4h], kontinuierlich) auf Blutspiegel, Wirkortkonzentrationen und auf das Outcome von Intensivpatienten
-
Dosierung von Antibiotika bei Intensivpatienten mit gestörter Nierenfunktion unter einem Nierenersatzverfahren
-
CADDy (Calculator to approximate drug Dosing in Dialysis)-Kalkulationsprogramm
-
Therapeutisches Drug Monitoring als ein Konzept für eine adäquate und individualisierte Dosierung von Antibiotika bei Intensivpatienten
-
Klinische Praxis des therapeutischen Drug Monitorings am Klinikum Heidenheim
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test