Online-Kurs
Spezielle additive Behandlungsverfahren bei hypoxämischem akutem Lungenversagen
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 68. Ergänzungslieferung, August 2015 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einführung
-
Spezielle additive Behandlungsverfahren
-
Verfahren mit rascher Wirkung auf den Gasaustausch
-
Neuromuskuläre Blockade
-
Inhalatives Stickstoffmonoxid (iNO)
-
Inhalative Prostacykline
-
Vermeiden von systemischen Vasodilatatoren
-
Bauchlagerung
-
Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
-
Verfahren mit verzögerter Wirkung auf den Gasaustausch
-
Flüssigkeitsmanagement und Transfusion
-
Kortikoidsteroide
-
Ernährung
-
Zusammenfassung
-
Literatur
-
Autoren
-
Evaluation
-
Test