Online-Kurs
Ernährung bei akutem Darmversagen
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 69. Ergänzungslieferung, Oktober 2015 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Definition
-
Stellenwert des Darmversagens in der Intensivmedizin
-
Prävalenz und Prognose
-
Darm als „Motor der Sepsis/MODS"
-
Ernährung: wann und wie?
-
Enterale Ernährung
-
Monitoring der gastrointestinalen Intoleranz
-
Modulation der Magen-Darm-Motilität
-
Applikationswege
-
Gastrale Ernährung
-
Postpylorische Ernährung
-
Dosis der enteralen Ernährung
-
Art der Sondennahrung
-
Immunonutrition und Probiotika
-
Vitamine und Spurenelemente
-
Parenterale Ernährung und enteral/parenterale Kombination
-
Literatur
-
Autor
-
Evaluation
-
Test