Online-Kurs
Der kritische Patient mit schwergradiger Lungenembolie
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 65. Ergänzungslieferung, Februar 2015 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Definition
-
Klassifikation und Schweregrad der LE
-
Risikostratifizierung mittels Echokardiographie und Marker rechtsventrikulärer Dysfunktion
-
Natriuretische Peptide
-
Kardiale Troponine
-
Pathophysiologische Auswirkungen der Lungenembolie
-
Definition und Pathogenese von Lungenhochdruck
-
Pharmakologische Möglichkeiten der pulmonal-arteriellen Drucksenkung
-
Stickstoffmonoxid (NO)
-
Prostanoide
-
Epoprostenol
-
Endothelinrezeptorantagonisten (ERA)
-
Phosphodiesterase-V-Inhibitoren (PDE-5)
-
Zusammenfassung
-
Literatur
-
Autor
-
Evaluation