Online-Kurs
Was gibt es Neues 2015 bezüglich der Rahmenbedingungen und Organisation bei der Organspende?
Beitrag aus dem Jahresband 2015 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Präambel
-
Richtlinien zur Organentnahme
-
Hintergrund
-
Notwendigkeit einer Qualitätssicherung für die Entnahme aller abdomineller Organe
-
Weg der formalen Umsetzung
-
Die neue Richtlinie 16.1.1.4b
-
Koordination der Organentnahme, Qualitätssicherung beim Organspender
-
Aufgaben der DSO nach novelliertem TPG
-
Entwicklung der Organspendezahlen 2014
-
Organ- und Spendercharakterisierung
-
Organisation der Organentnahmen durch die DSO
-
Meldung und Aufarbeitung für die Meldung von schwerwiegenden Zwischenfällen und schwerwiegenden unerwünschten Reaktionen
-
Organentnahme und chirurgische Qualitätssicherung
-
Einleitung
-
Qualitätssicherungsmaßnahmen
-
Medizinische Fachgesellschaften, Gremien und die DSO
-
Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)
-
Kommission für Organentnahme (KfO)
-
Entnahmeteams
-
Professionalisierung der Organentnahme
-
Zusammenfassung
-
Literatur
-
Autor
-
Evaluation
-
Test