Online-Kurs
Gastrointestinale Motilitätsstörungen beim Intensivpatienten und deren Therapie
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 67. Ergänzungslieferung, Juni 2015 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Diagnose und Differentialdiagnose
-
Physiologie
-
Pathophysiologie
-
Therapie
-
Opioide (Agonisten und Antagonisten)
-
Prokinetika
-
Analgesie
-
Therapie des Wasser- und Elektrolythaushalts
-
Ernährung
-
Beeinflussung der Entzündungsvorgänge
-
Applikation von Sonden
-
Varia
-
Literatur
-
Autor
-
Evaluation
-
Test