Online-Kurs
Komplikationen der Leberzirrhose
Beitrag aus „Intensivmedizin - Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung - 62. Ergänzungslieferung, Februar 2014 (Eckart * Forst * Briegel)“
Inhalt dieses Kurses
-
Einführung
-
Hautzeichen als Hinweis auf eine Leberzirrhose
-
Aszites
-
Option Lebertransplantation prüfen
-
Diagnostische Aszitespunktion bei jeder nichtelektiven Aufnahme
-
Albumingabe 6-8 g/l Aszites ab Parazentese >5 Liter
-
Keine generelle Flüssigkeits- und Kochsalzrestriktion
-
NSAR und ACE-Hemmer meiden
-
Spontan bakterielle Peritonitis (SBP)
-
Sekundäre bakterielle Peritonitis mittels CT ausschließen
-
Therapie: Cephalosporin Gruppe3a plus Albumin
-
Hepatorenales Syndrom (HRS)
-
Hepatische Enzephalopathie (HE)
-
Fazit
-
Literatur
-
Autor
-
Evaluation
-
Test