Online-Kurs
Was gibt es Neues 2010 in der Endokrinen Chirurgie?
Keine Beschreibung vorhanden
Inhalt dieses Kurses
-
1 Schilddrüse
-
1.1 Feinnadelpunktion
-
1.1.1 Diagnostischer Wert der Feinnadelpunktion
-
1.1.2 Indikation zur Durchführung einer FNP bei solitären Schilddrüsenknoten
-
1.1.3 Indikationen zur FNP bei Struma multinodosa
-
1.1.4 Terminologie und morphologische Kriterien zur zytologischen Beurteilung von Ausstrichpräparaten
-
1.1.5 Molekulargenetische Zusatzuntersuchungen von Feinnadelpunktaten
-
1.1.6 Auswirkung der BRAF V600E-Mutation auf die Prognose von PTC
-
1.2 Genetische Prädisposition zur Entwicklung einer differenzierten Therapie des Schilddrüsenkarzinoms
-
1.3 Lymphadenektomie
-
1.3.1 Zentrale Lymphadenektomie
-
1.3.2 Laterale Lymphadenektomie
-
1.4 Medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC)
-
1.4.1 Neue Empfehlungen zur Therapie des hereditären und sporadischen MTC
-
1.4.2 Assoziation von medullärem und papillärem Schilddrüsenkarzinom
-
2 Nebenniere und Grenzstrang
-
2.1 Empfehlungen zur Behandlung von Inzidentalomen der Nebenniere
-
3 Nebenschilddrüse
-
3.1 Langzeitstudie zur Parathyreoidektomie bei primärem Hyperparathyreoidismus
-
3.2 Die totale Parathyreoidektomie mit oder ohne Autotransplantation bei sekundärem Hyperparathyreoidismus (sHPT)?
-
3.3 Management des familiären Hyperparathyreoidismus
-
4 Neuroendokrine Tumore des gastroenteropankreatischen Systems
-
4.1 Diagnostik gastroenteropankreatische NET
-
4.1.1 Funktionelle Diagnostik bei Insulinomen
-
4.1.2 Lokalisationsdiagnostik bei NET
-
4.2 Therapie gastroenteropankreatischer NET
-
4.2.1 Operative Therapie
-
4.2.2 Operative Therapie von metastasierten NET
-
4.2.3 Chemoembolisation und arterielle Chemoinfusion
-
4.3 Prognose
-
4.4 Hereditäre NET
-
4.5 Konservative Therapie
-
4.6 Abkürzungsverzeichnis
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test