Online-Kurs
Was gibt es Neues 2013 in der Rechtsprechung?
Beitrag aus dem Jahresband 2013 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Zivilrecht
-
Einwilligungsbeschränkung der Eltern bei medizinisch nicht indizierten Eingriffen
-
Anforderungen an die Aufklärung über Behandlungsalternativen
-
Kausalität bei ärztlicher Fehlerkette (Folgefehler)
-
Substantiierungspflicht in Arzthaftungsprozessen
-
Verjährung von Ansprüchen aus Arzthaftung
-
Behandlungsfehler
-
Aufklärungsmangel
-
Arzt-Bewertungsportale, Unterlassungsanspruch gegen den Portalbetreiber
-
Gesellschaftsrecht
-
Honorararzt
-
Vertragsarztrecht
-
MVZ
-
Jobsharing im MVZ
-
Ärztlicher Leiter im MVZ
-
Wirtschaftlichkeitsprüfung/Regress
-
Vertragsärztliche Zulassung
-
Auswahl des Nachfolgers durch den Zulassungsausschuss
-
Anfechtungsbefugnis gegen Zulassung
-
Nachbesetzungsfähigkeit einer Praxis
-
Strafrecht
-
Arbeitsrecht
-
Diskriminierung wegen Alters bei Urlaubsdauer
-
Duldung von Überstunden
-
Grenzen des Direktionsrechts bei Schaffung einer neuen Leitungsebene
-
Literatur
-
Evaluation