Online-Kurs
Was gibt es Neues 2013 in der pränatalen Chirurgie und der Neugeborenenchirurgie?
Beitrag aus dem Jahresband 2013 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Einleitung
-
Neues in der pränatalen Chirurgie
-
Schmerzempfindung des Feten, Analgesie und Anästhesie
-
Medizinethische Herausforderungen der pränatalen Chirurgie
-
Indikationen für die pränatale Chirurgie
-
Kongenitale Zwerchfellhernie
-
Myelomeningozele
-
Kongenitale intrathorakale Raumforderungen
-
Der fetale Hydrops - Indikation für pränatale Chirurgie?
-
Komplikationen und mögliche unerwünschte Effekte der pränatalen Chirurgie
-
Iatrogener vorzeitiger Blasensprung und Frühgeburt
-
Erhöhter maternaler Mikrochimärismus-Prädiktor für Frühgeburtlichkeit?
-
Neues in der Neugeborenenchirurgie
-
Minimalinvasive Chirurgie im Neugeborenenalter
-
Der Gastroschisis Prognostik-Score
-
Postnatales Outcome rechtsseitiger versus linkseitiger Zwerchfellhernien
-
Kontinenzfunktion nach der Korrektur von anorektalen Malformationen (ARM)
-
Neurologische, psychosoziale und kognitive Entwicklung
-
Fazit
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test