Online-Kurs
Was gibt es Neues 2013 in der Kolorektalchirurgie?
Beitrag aus dem Jahresband 2013 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Sigmadivertikulose/-itis
-
Ballaststoffreiche Kost und Divertikulose
-
Antibiotikatherapie der akuten, unkomplizierten Divertikulitis - notwendig oder unnötig?
-
Konservative Therapie der Divertikulitis
-
Operative Therapie der Divertikulitis
-
Colitis ulcerosa
-
Neue Leitlinien
-
Funktionelle Ergebnisse und Lebensqualität nach ileoanalem Pouch
-
Kolorektale Laparoskopie
-
Lebensqualität und laparoskopische Kolonresektion - Langzeitergebnisse
-
Kolorektale Laparoskopie im Fast-Track-Modus
-
Einfluss der laparoskopischen Technik auf die Letalität nach operativer Therapie des kolorektalen Karzinoms
-
Kolonkarzinom
-
Präoperative Darmlavage und Anastomoseninsuffizienz
-
Molekularer Nachweis von Tumorzellen in nodalnegativen kolorektalen Karzinomen als negativer Prognoseprädiktor
-
Rektumkarzinom
-
Verteilung der Lymphknotenmetastasen als Prädiktor des Gesamtüberlebens
-
Neues zur neoadjuvanten Therapie beim Rektumkarzinom
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test