Online-Kurs
Was gibt es Neues 2013 in der Kinderchirurgie? – Ein Überblick
Beitrag aus dem Jahresband 2013 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Pädiatrische Viszeralchirurgie
-
Drainage bei Roux-en-Y Hepatikojejunostomie bei Choledochuszyste
-
Routine Entlassung nach Appendektomie am OP-Tag
-
Effekt der Bauchhöhlenspülung bei perforierter Appendizitis im Kindesalter
-
Entscheidung zur OP-Indikation bei Hydrozelen im Kindesalter
-
Neue epidemiologische Erkenntnisse zur hypertrophen Pylorusstenose
-
Kinderurologie
-
Retroperitoneale laparoskopische Pyeloplastik - Langzeitergebnisse
-
Laparoskopisch assistierte vaginale Durchzugsoperation bei hohem Sinus urogenitalis
-
Klinische Prädiktoren einer Hodentorsion im Kindesalter
-
Entwicklung und initiale Validierung einer krankheitsspezifischen Untersuchung der Lebensqualität bei Kindern mit vesikoureteralem Reflux
-
Kindertraumatologie
-
Risiko-Faktoren für Re-Dislokationen kindlicher distaler Unterarmfraktur und distaler Radiusfraktur
-
ESIN bei kindlichen Mittelhandfrakturen
-
MIC im Kindesalter
-
Vergleich der offenen mit der laparoskopischen Appendektomie bei komplizierter und unkomplizierter Appendizitis im Kindesalter
-
Laparoskopische Operation inkarzerierter Hernien im Kindesalter
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test