Online-Kurs
Was gibt es Neues 2010 in der Adipositas-Chirurgie zur Gewichtsreduktion?
Keine Beschreibung vorhanden
Inhalt dieses Kurses
-
1 Einführung
-
2 Stellt die Chirurgie die Lösung des Problems dar?
-
3 Operative Prinzipien in der Adipositas-Chirurgie
-
4 Laparoskopie versus Laparotomie
-
5 Neue Zugangswege ab 2009: S.I.L.S.
-
6 N.O.T.E.S.
-
7 Operationsverfahren zur Gewichtsreduktion
-
7.1 Steuerbares Magenband (Gastric Banding)
-
7.2 Proximaler Magenbypass
-
7.3 Schlauchmagenbildung (sleeve gastrectomy)
-
7.4 Biliopankreatische Diversion (BPD)
-
7.5 Biliopankreatische Diversion mit Duodenalswich (BPD-DS)
-
7.6 Omega-Loop-Magenbypass
-
7.7 „Banded" Magenbypass (Kombination von steuerbarem Magenband und Magenbypass)
-
7.8 Distaler Magenbypass
-
7.9 Bypass mit Bandverstärkung (Capella-Fobi-Technik)
-
8 Vergleich der Operationsverfahren hinsichtlich des Gewichtsverlustes
-
9 Komplikationen und Management
-
9.1 Intraoperative Komplikationen
-
10 Therapeutische Effekte der operativ induzierten Gewichtsreduktion
-
11 Verlängerung der Lebenserwartung
-
12 Neu: Zunehmend mehr Eingriffe im Jugendalter
-
13 Adipositaszentren und Zertifizierung
-
14 Ausblick
-
15 Fazit
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test