Online-Kurs
Was gibt es Neues 2010 in der Adipositas-Chirurgie zur Behandlung des metabolischen Syndroms?
Keine Beschreibung vorhanden
Inhalt dieses Kurses
-
1 Einführung
-
2 Versagen konservativer Maßnahmen
-
3 Das metabolische Syndrom
-
4 Pathophysiologie
-
4.1 Foregut und Hindgut-Theorie
-
4.2 Gründe für eine chirurgische Intervention bei Diabetes mellitus Typ 2
-
4.3 Kann Chirurgie heilen oder zur Remission bringen ?
-
5 Adipositaschirurgische Eingriffe und ihre Effekte auf den Diabetes mellitus Typ 2 (DMT2)
-
5.1 Rein restriktive Verfahren in der Adipositas-Chirurgie - steuerbares Magenband
-
5.2 Schlauchmagen
-
5.3 Magenbypass
-
5.4 Biliopankreatische Diversion (BPD)
-
5.5 Biliopankretatische Diversion mit Duodenalswitch (BPD-DS)
-
6 Weitere Effekte der Chirurgie auf metabolische Störungen
-
7 Spezielle Verfahren zur Beeinflussung des Diabetes mellitus Typ 2
-
7.1 Elektrostimulation des Magens
-
7.2 Duodenalschlauch - Endobarrier
-
7.3 Intermittierende Vagus-Blockade - VBLOC-Therapie
-
7.4 Duodeno-jejunaler Bypass (DJB)
-
7.5 Sleeved Duodeno Jejunal Bypass
-
7.6 Shift-Operationen (intestinale Transposition)
-
7.7 Schlauchmagenbildung mit intestinaler Transposition (SGIT)
-
8 Ist der BMI von grundlegender Bedeutung für den Therapieerfolg?
-
9 Komplikationsvermeidung
-
10 Ausblick
-
11 Fazit
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test