Online-Kurs
Was gibt es Neues 2010 in der „Fast-track“-Rehabilitation?
Keine Beschreibung vorhanden
Inhalt dieses Kurses
-
1 Einleitung
-
2 Grundlagen
-
3 Das „Fast-track"-Behandlungskonzept
-
3.1 Präoperative Maßnahmen
-
3.1.1 Präoperative Patientenevaluation und -optimierung
-
3.1.2 Einschränkung der Darmvorbereitung
-
3.1.3 Präoperative Kortikosteroidgabe vor elektiven kolorektalen Resektionen?
-
3.2 Intraoperative Maßnahmen und Schmerztherapie
-
3.2.1 Intraoperative Flüssigkeits- und Volumentherapie
-
3.2.2 Perioperative inspiratorische Sauerstoffkonzentration
-
3.2.3 Schmerztherapie
-
3.3 Postoperative Maßnahmen
-
3.3.1 Postoperative Ernährung und Kostaufbau
-
3.3.2 Perioperative Atemtherapie mit Incentivespirometern zur Vermeidung respiratorischer Komplikationen?
-
4 Klinische Erfahrungen der „Fast-track"-Rehabilitation nach operativen Eingriffen
-
4.1 Elektive Kolonresektionen
-
4.1.1 „Fast-track" versus „traditioneller" Behandlung bei elektiven Kolonresektionen?
-
4.1.2 Welche Faktoren determinieren das Ergebnis bei „Fast-track"-Rehabilitation?
-
4.2 Ösophagusresektionen
-
4.3 Gefäßchirurgie
-
5 Fazit
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test