Online-Kurs
Was gibt es Neues 2012 in der Neurochirurgie beim Schädel-Hirn-Trauma?
Beitrag aus dem Jahresband 2012 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
- 
  Einleitung
 - 
  Leichtes Schädel-Hirn-Trauma
 - 
    
  Diagnostik
 - 
    
    
  Notwendig
 - 
    
    
  Im Einzelfall erforderlich
 - 
    
  Therapeutische Prinzipien
 - 
    
    
  Akutes posttraumatisches Syndrom
 - 
    
    
  Vegetatives Syndrom
 - 
    
    
  Chronisches posttraumatisches Syndrom
 - 
    
    
  Leichtes Schädel-Hirn-Trauma mit Zusatzverletzungen und Komplikationen
 - 
    
  Ambulante vs. stationäre Akutbetreuung
 - 
    
  Wichtigste Empfehlungen auf einen Blick
 - 
    
  Was gibt es Neues
 - 
  Schweres Schädel-Hirn-Trauma
 - 
    
  Diagnostik
 - 
    
  Prähospitalphase und stationäre Akutbetreuung
 - 
    
  Therapeutische Prinzipien
 - 
    
    
  Fokale Läsionen
 - 
    
    
  Impressionsfrakturen
 - 
    
    
  Extradurales (Epidurales) Hämatom
 - 
    
    
  Akutes Subduralhämatom (aSDH)
 - 
    
    
  Traumatische Läsionen der hinteren Schädelgrube
 - 
    
    
  Traumatisches intrazerebrales Hämatom
 - 
    
    
  Schweres, diffuses Schädel-Hirn-Trauma
 - 
    
  Wichtige Empfehlungen und obsolete Therapieformen
 - 
    
    
  Wichtig
 - 
    
    
  Obsolet
 - 
    
  Was gibt es Neues
 - 
  Literatur
 - 
  Evaluation
 - 
  Test