Online-Kurs
Was gibt es Neues 2012 in der Proktologie: Hämorrhoiden, Fisteln und Fissuren?
Beitrag aus dem Jahresband 2012 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'
Inhalt dieses Kurses
-
Was gibt es Neues bei der Hämorrhoidalbehandlung?
-
Einleitung
-
Systematik
-
Konservative Therapie
-
Sklerosierung
-
Semioperative Verfahren
-
Gummiligaturtherapie
-
Hemorrhoid Laser Procedure (HeLP)
-
HAL (Hämorrhoidalarterienligatur) und RAR HAL (Recto-anal-repair-Hämorrhoidalarterienligatur)
-
Operative Therapie
-
Exzidierende Verfahren
-
Hämorrhoidopexie (Stapler-Hämorrhoidopexie (SH))
-
Fazit
-
Literatur
-
Was gibt es Neues bei der Behandlung der Analfistel?
-
Zusammenfassung
-
Einleitung
-
Operationsverfahren
-
Fistulotomie/Fistulektomie
-
Verschiebelappenplastik
-
Fistulektomie mit primärer Sphinkterrekonstruktion
-
Kleber: Fibrin - Cyoanoacrylat
-
Plug-Verfahren
-
Ligation of the Intersphincteric Fistula Tract (LIFT-Verfahren)
-
VAAFT-Verfahren
-
Fistula-Laser Closure-Verfahren (FiLaC)
-
Evidenzbasierte Fistelstudien
-
Fazit
-
Literatur
-
Was gibt es Neues bei der Behandlung der Analfissur?
-
Zusammenfassung
-
Einleitung
-
Konservative Therapie der Fissur
-
Stuhlregulierung, anästhesierende Externa, Sitzbäder, Schmerzmittel, Dilatationstherapie
-
Chemische Relaxation des Sphinkters
-
Chirurgische Therapie der Fissur
-
Chirurgische Relaxation des Sphinkters (Dilatation bzw. LIS)
-
Fissurektomie (Exzision der narbigen Ränder und der Begleiterscheinungen wie Papillen, Vorpostenfalte usw.)
-
Verschiebelappenplastik
-
Evidenzbasierte Fissurtherapie
-
Fazit
-
Literatur
-
Evaluation
-
Test