Podcast

Grey’s war gestern: Der wahre Berufseinstieg nach dem Medizinstudium
Sie müssen sich anmelden, um den Podcast abspielen zu können.
Mehr Infos
Serien wie Grey’s Anatomy oder Scrubs prägen seit Jahren das Bild vom Berufseinstieg in der Medizin: dramatische OPs, schlaflose Nächte, große Emotionen. Doch wie fühlt es sich wirklich an, wenn man nach dem Medizinstudium das erste Mal als Ärztin oder Arzt im Krankenhausalltag ankommt – als Teil des Teams, mit echter Verantwortung?
In dieser Folge von Surgeon Talk spricht Antonia Schumann mit Dr. med. Dannik Haas, Weiterbildungsassistent in der Orthopädie und Unfallchirurgie am BG Klinikum Tübingen, über den wahren Start in die chirurgische Facharztausbildung. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen: Was erwartet einen in den ersten Wochen? Wie geht man mit Wissenslücken und Unsicherheiten um? Wann fühlt man sich das erste Mal wirklich als Arzt oder Ärztin? Ein ehrlicher Einblick in den Weg vom Studium in den Klinikalltag – zwischen hohen Erwartungen, kleinen Rückschlägen und ersten Erfolgsmomenten.
Für alle, die noch Fragen rund um den Berufseinstieg nach dem Medizinstudium haben, steht Dr. med. Dannik Haas gerne als Ansprechpartner zur Verfügung:
dhaas@bgu-tuebingen.de

Referent
BG Unfallklinik Tübingen
Unfall- u. Wiederherstellungschirurgie
Schnarrenbergstr. 95
72076 Tübingen
seit Juli 2023
Assistenzarzt
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinik Tübingen
April 2024
Promotion zum Thema „Prognosefaktoren für den klinischen Verlauf und das
Outcome geriatrischer Patienten mit Schädelhirntrauma“
Universität Regensburg, Lehrstuhl für Unfallchirurgie
2022 bis 2023
Praktisches Jahr an der Universität Tübingen
2016 bis 2022
Medizinstudium an der Universität Heidelberg, Fakultät Mannheim
2007 bis 2015
Evangelisches Mörike Gymnasium Stuttgart