Online-Kurs

Was gibt es Neues 2017 in der Handchirurgie?

Beitrag aus dem Jahresband 2017 'Was gibt es Neues in der Chirurgie?'

Inhalt dieses Kurses


  • Einleitung
  • Soong-Klassifikation
  • Ultraschallverfahren in der handchirurgischen Diagnostik
  • Sonographische Diagnostik von Strecksehnenrupturen
  • Sonographie in der Diagnostik und Therapie der Tendovaginosis stenosans de Quervain
  • Ultraschall in der Diagnostik und Therapie des schnellenden Fingers (Tendovaginosis stenosans)
  • Der Ultraschall in der Diagnostik des Karpaltunnelsyndroms
  • Die Sonographie in der Notfalldiagnostik von Frakturen an der Hand
  • Aktuelle Therapieoptionen bei traumatischen Läsionen des Plexus brachialis
  • Rekonstruktion des N. axillaris mittels Nerveninterponat oder Nerventransfer
  • Wiederherstellung der Ellenbogenflexion mittels freier M. gracilis-Transplantation vs. Nerventransfer
  • Wiederherstellung der Schulteraußenrotation durch Nerventransfer des N. accessorius zum N. suprascapularis
  • Fazit
  • Literatur
  • Autoren
  • Evaluation
  • Test