Online-Kurs
Was gibt es Neues 2010 in der Rechtssprechung?
Keine Beschreibung vorhanden
Inhalt dieses Kurses
-
1 Einleitung
-
2 Zivilrecht
-
2.1 Behandlungsfehler und Beweislast
-
2.1.1 Der grobe Behandlungsfehler
-
2.1.2 Beweislast/Kausalität
-
2.2 Aufklärung und Einwilligung
-
2.2.1 Aufklärungspflichtiger
-
2.2.2 Aufklärung über Behandlungsalternativen
-
2.2.3 Aufklärungszeitpunkt
-
2.2.4 Entfallen der Aufklärungspflicht bei wissenden Patienten/Folgeoperationen
-
2.2.5 Art und Weise der Aufklärung
-
3 Berufsrecht
-
3.1 Nachteilige Äußerung über Mitbewerber
-
3.2 Werbung mit medizinischen Behandlungsmethoden
-
3.3 Zusendung von E-Mails
-
4 Gesellschaftsrecht
-
5 Vertragsarztrecht
-
5.1 Zweigpraxis
-
5.2 Honorarverteilung
-
5.2.1 Gesonderte Abrechenbarkeit von Sachkosten für Einmal-Abdecksets
-
5.2.2 Honorarwachstum bis zum Fachgruppendurchschnitt
-
5.3 Vertragsärztliche Zulassung
-
5.3.1 Zeitpunkt des Eintritts der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruches
-
5.3.2 Drittwiderspruchsbefugnis gegen erteilte Sonderbedarfszulassung
-
5.3.3 Zulassungsfähigkeit von Ärzten für Herzchirurgie
-
5.3.4 Belegarztzulassung
-
5.3.5 Praxisnachfolge eines Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie auf einen Chirurgensitz
-
6 Arbeitsrecht
-
6.1 Überführungsanspruch von Chefärzten
-
6.2 Stufenfindung des AiP
-
6.3 Festlegung der Ruhepausen
-
6.4 Abgeltung von Überstunden
-
6.5 Eingruppierung als ständiger Vertreter des Chefarztes
-
6.6 Eingruppierung von Oberärzten
-
Literatur
-
Evaluation