Unser Podcastangebot: 93 Podcasts

Podcastreihe:
Podcast Mi, 19. Februar 2025

Faktencheck onkologische Chirurgie: kolorektales Karzinom

Prof. Dr. med. Stefan R. Benz

Mit dem "kolorektalen Karzinom" starten wir unsere "Faktencheck Onkologische Chirurgie"-Reihe. Wir besprechen Grundlagen genauso wie hot topics, die uns gerade in der chirurgischen Weiterbildung immer wieder interessieren, oft nicht so ganz verstanden sind und/oder gerne nachgefragt werden. Unser Gesprächspartner ist einer der besten Kolorektalchirurgen in Deutschland, Prof. Stefan Benz aus Böblingen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Darmkrebszentren (addz).

Podcast Mi, 12. Februar 2025

Faktencheck Onkologische Chirurgie: Grundlagen

Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Wir wollen in einer überschaubaren Serie die wesentlichen Prinzipien in der Onkologischen Chirurgie epithelialer Tumore besprechen. Auftakt ist die heutige Übersicht zu den allgemeinen Regeln der Onkologischen Chirurgie. Unsere Moderatoren Wolfgang Schröder und Stephan Freys besprechen miteinander die Prinzipien von Diagnostik und Therapie, streifen immer wieder erkannte Unsicherheiten bei Definitionen und erklären die relevanten Fakten. In den kommenden Wochen wollen wir dann mit Euch durch die einzelenen Organsysteme "wandern" und mit renommierten Experten aus den einzelnen Teilgebieten sprechen. Wir freuen uns auf Euer Feedback zu dieser neuen Serie "Faktencheck Onkologische Chirurgie".

Podcast Mi, 22. Januar 2025

Mach mal schnell den Port rein - die Kunst der kleinen Eingriffe

Dr. med. Mara R. Goetz, PD. Dr. med. Anna Duprée, Prof. Dr. med. Stephan M. Freys

Der vermeintlich kleine operative Eingriff hat es oft in sich: delegiert an junge Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, mal schnell und oft vielleicht auch unvorbereitet, kleine Routine im großen Alltag ... das ist Zündstoff für Flüchtigkeitsfehler und mögliche ungeplante Ausweitungen. Das Surgeon Talk Team diskutiert miteinander über Tipps, Tricks, Fehler und Gefahren beim "schnellen kleinen Eingriff".

Podcast Mi, 08. Januar 2025

Sweet Child O’Mine – Hallo Kind – Karriere ade?

Florentine Kleemann

Kaum ist das Kind im Bauch, geht neben Freude auch der Huddel los??? Was darf ich noch, was erlauben die mir. Und überhaupt und danach. Geht Betreuung, geht Karriere, wie soll es für mich weiter gehen? Breites Feld, spannendes Thema – Florentine Kleemann und Surgeon Talker Ben nehmen sich dem Thema an. Ganz persönlich.

Podcast Mi, 25. Dezember 2024

Der Weihnachtswurm

PD. Dr. med. Anna Duprée, Prof. Dr. med. Stephan M. Freys, Dr. med. Mara R. Goetz

Die Appendizitis und die Appendektomie sind oft unterschätzte Meilensteine in einem chirurgischen Leben. Warum ist die Diagnose oft schwierig und in der Hand der Erfahrenen scheinbar einfach. So häufig dieses Krankheitsbild auch sein mag, so speziell ist oft der Angang. In unserem Weihnachts-Podcast wollen wir ein wenig Licht ins Dunkel bringen, Kerzen allein reichen leider nicht.

Podcast Mi, 11. Dezember 2024

Schall und Wahn -Sinn, dass das geht…

Eduardo Sampaio, Dr. med. Jörg Scherer

Bei Kindern keine Fraktur übersehen… Aber muss, braucht es dazu immer Röntgendiagnostik, oder was kann der Frakturultraschall leisten? Er wird ja nicht umsonst von manchen Autor:innen als der „Orthopädisch/Unfallchirurgische Stethoskop“ beschrieben…  Wir haben daher einen aktuellen Up2Date Artikel zum Anlass genommen dieses Thema mal für euch aufzuarbeiten. Von was geht, bis was brauchts - hört gerne mal rein!

Podcast Mi, 27. November 2024

Die Sigmadivertikulitis - viele Wege führen nach Rom

Dr. med. Thomas Mansfeld

In diesem Podcast wollen wir die verschieden Diagnostik und Therapie der Sigmadivertikulitis, einem häufigen chirurgischen Krankheitsbild, diskutieren und an Fallbeispielen veranschaulichen. Wie häufig in der Medizin, führen hier mal wieder mehrere Wege zum Erfolg.

Podcast Mi, 13. November 2024

DKOU Kompakt 2024

Dr. med. Annika Hättich, Prof. Dr. med. Steffen Roßlenbroich, Prof. Dr. med. David Alexander Back, Daniel Schäfer, Dr. med. Carolina Vogel

Ton: naja - Inhalt: oh, ha! Kongressnachlese mit Highlights von Nachwuchs über Versorgung und "all things digital", von Reinrednern bis ungeplanten Überraschungsgästen ist alles dabei. Also auf jeden Fall reinhören!

Podcast Mi, 30. Oktober 2024

DGT Kompakt 2024

Dr. med. Romina Maria Rösch, Philipp Schnorr, Prof. Dr. med. Thorsten Walles, Birte Weiß

In dieser Folge ist Frau Dr. Romina Rösch für uns auf der Jahrestagung für Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie unterwegs. Sie gibt uns einen Einblick in die verschiedenen Themen und Sitzungen, und spricht mit den Gästen, Vortragenden und Vorsitzenden über deren Highlights auf der diesjährigen Jahrestagung.

Podcast Mi, 16. Oktober 2024

DGPRÄC Kompakt 2024

Prof. Dr. med. Heinz-Herbert Homann

Im Oktober 2024 fand jetzt in Düsseldorf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) statt. Wohin gehen die Trends in diesem chirurgischen Fach und welche Auswirkung haben diese auf die chirurgische Weiterbildung? Ein Gespräch mit dem Kongresspräsidenten Prof. Dr. Heinz Homann.

Podcastreihe: